Startseite |  Überblick |  Buchen |  Preise |  Demo  |  Hilfe |  Kontakt |  Impressum |  Datenschutz |  AGB ©2006 scioviam.de

Übersicht über Preise und Kursmodule

Modul 1

In den 14 Lerneinheiten von Modul 1 erwerben die Teilnehmer die Fähigkeit, einfache lateinische Texte zu übersetzen.

Sie haben die wichtigsten Deklinationen (1.- 3. Dekl.) und Konjugationen (1.- 4. Konjug.) im Indikativ Präsens, Imperfekt. Perfekt und Plusquamperfekt kennen gelernt (inkl. Diathese).

Sie beherrschen als typisch lateinische Konstruktion den AcI in den Zeitverhältnissen Gleichzeitigkeit - Vorzeitigkeit.

Der erreichbare Kenntnisstand entspricht dem fachlichen Können nach Besuch eines entsprechenden Semesterkurses (1. Lateinsemester) an der Universität.

Modul 1a

Einzellizenz ohne Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 100,00 EUR

Modul 1b

Einzellizenz mit Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 300,00 EUR

Lizenzdauer jeweils 6 Monate ab Freischaltung des Moduls

Zur Buchung ...


Modul 2

In den ersten 7 der 13 Lerneinheiten von Modul 2 lernen die Teilnehmer folgende grammatische Phänomene kennen:

  • Futur I und II, NcI, Konjunktiv (Präsens, Imperfekt, Plusquamperfekt in Haupt- und Nebensätzen),
  • Participium coniunctum, Ablativ mit Partizip,
  • Nd-Formen,
  • Gerundium - Gerundivum,
  • attributives Gerundivum,
  • Gerundivum als Prädikatsnomen in Verbindung mit esse,
  • prädikatives Gerundivum nach den Verben des Gebens.

In den Lerneinheiten 8 bis 13 bearbeiten die Nutzer einfache bis mittelschwere Cicerotexte und beantworten textbezogen Fragen zur Grammatik und Stilistik. Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Anmerkungen zu Cicero auf der Startseite!

Der erreichbare Kenntnisstand entspricht dem fachlichen Können nach Besuch eines entsprechenden Semesterkurses (2. Lateinsemester) an der Universität.

Modul 2a

Einzellizenz ohne Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 100,00 EUR

Modul 2b

Einzellizenz mit Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 300,00 EUR

Lizenzdauer jeweils 6 Monate ab Freischaltung des Moduls

Zur Buchung ...


Modul 3

Die Nutzer bearbeiten 18 prüfungsrelevante Texte, z. Bsp. Cicero, Seneca, und beantworten prüfungsorientiert Fragen zur Grammatik und Stilistik. Eingeschlossen ist eine detaillierte Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, wie sie typischerweise am Prüfungsstandort Dresden stattfindet.

Für Nutzer des Moduls 3b erstellt Robert Geiser bei anderen Prüfungsstandorten auf Wunsch ebenfalls eine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.

Der erreichbare Kenntnisstand entspricht dem fachlichen Können nach Besuch eines entsprechenden Semesterkurses (3. Lateinsemester) an der Universität.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Cicero!

Modul 3a

Einzellizenz ohne Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 100,00 EUR

Modul 3b

Einzellizenz mit Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 300,00 EUR

Lizenzdauer jeweils 6 Monate ab Freischaltung des Moduls

Zur Buchung ...


Kompaktmodul

Das Kompaktmodul vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Bestehen der Prüfung "Kenntnisse in Latein" notwendig sind.

Es besteht aus Modul 1 und Modul 2.

Modul Kompakt A

Einzellizenz ohne Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 150,00 EUR

Modul Kompakt B

Einzellizenz mit Betreuung durch E-Lateinlehrer

je 400,00 EUR

Lizenzdauer jeweils 9 Monate ab Freischaltung des Moduls

Zur Buchung ...


Hinweis

Die Kursvarianten ohne Betreuung sind nur sehr motivierten und geübten autonomen Lernern zu empfehlen. Die fast vierjährige Erfahrung mit Latein Online hat gezeigt, dass die Erfolgsquote und das Durchhaltevermögen der Lernenden weitaus höher sind, wenn sie in ihrem Lernprozess durch erfahrene E-Tutoren (Lateinlehrer) unterstützt werden.


Betreute Kurse für Einzelnutzer

Folgende Leistungen sind bei Modul 1b, 2b und 3b enthalten:

  • Betreuung des Lernprozesses durch erfahrene Lateinlehrer per E-Mail
  • Auf Wunsch individuelle Fehleranalyse von Übersetzungen mit individuellen Lerntipps
  • Fragen an Ihren Betreuer werden in der Regel umgehend beantwortet, spätestens am übernächsten Werktag.
  • Auf Verlangen erhalten Sie eine Lernfortschrittsanalyse.
  • Ergebnisse aus dem Protokoll und werden Ihnen auf Wunsch nach Abschluss des Kurses per Email zugesandt.
  • Für persönliche Konsultationen stehen wir Ihnen in Dresden gern zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf ...


Gruppenlizenzen

Für Lateinlehrer besteht die Möglichkeit, eine Gruppenlizenz für bis zu 30 Lernende zu erwerben. Der Preis für Modul 1 und 2 beträgt jeweils 1.200 EUR, Modul 3 gibt es gratis mit der Buchung von Modul 2. Wenn Sie sich als Lehrender für die Gruppenlizenz interessieren, erhalten Sie gesondert weitere ausführliche Informationen bei Frau Neuhoff. Es besteht die Möglichkeit, ein eintägiges Tutorium zur Anleitung der Gruppenarbeit in Dresden zum Preis von 150 EUR zu erhalten. Die Lizenzdauer beträgt hier für Modul 1-3 je 1 Semester, bzw. für das Kompaktmodul 2 Semester.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf ...